aiki-ken
Die Arbeit mit dem bokken
Das bokken ist ein Holzschwert, das dem japanischen Katana nachgebildet ist. Es ist ca. einen Meter lang, wiegt zwischen 400-900 Gramm und ist traditionell aus japanischer Eiche gefertigt. Der Begriff „bokken“ setzt sich zusammen aus boku = Holz und ken = Schwert. Da im Japanischen das Endungs-U oft stumm ist, wird aus boku-ken das bokken.
Das Training mit dem bokken ist ein integraler Bestandteil des Aikido. Es hilft ein Gefühl für die richtige Distanz im Kampf zu entwickeln und fördert das Verständnis für das richtige Timing um auf Aktionen des Partners zu reagieren. |